Aufrufe
vor 2 Jahren

CHI #14 | Ausgabe 5/22

  • Text
  • Kraftplatz
  • Tcm
  • Astrologie
  • Energetik
  • Mindstyle
  • Mindset
  • Bewusstsein
  • Samhain
  • Spiritualität
  • Wandel
  • Neuezeit
  • Natur
  • Yoga
Das Magazin der Neuen Zeit begleitet dich mit jeder Menge Inspiration für gutes CHI durch den Wandel. Mit aktuellen und interessanten Themen des Alltags rund um Gesundheit und Bewusstsein, Spiritualität und Natur, Psychologie und Familie, Ökologie und Nachhaltigkeit. CHI stellt seinen Fokus klar und kompromisslos unter dieses Motto und ist an deiner Seite auf dem Weg in die Neue Zeit.

GOOD.FOOD GANZHEITLICHE

GOOD.FOOD GANZHEITLICHE ERNÄHRUNG West trifft Ost DIE WESTLICHE DIÄTETIK UND DIE ÖSTLICHE PHILOSOPHIE DER TCM: SO UNTERSCHIEDLICH SIE AUF DEN ERSTEN BLICK WIRKEN, SO VIEL VERBINDENDES UND ERGÄNZENDES FINDET MAN BEIM TIEFEREN HINSEHEN. Die TCM mit ihrer Philosophie fasziniert und begleitet die TCM- Expertin Claudia Holl seit mittlerweile 35 Jahren. Sie ist ihr sozusagen in Fleisch und Blut übergegangen. Weist sie doch mit ihrer Komplexität gleichzeitig eine Einfachheit durch das Leben mit den Rhythmen der Natur auf. Claudia lebt die TCM-Ernährung mit heimischen Lebensmitteln und Kräutern, die in unserem Klima gewachsen sind und über genau jene Energien verfügen, die wir benötigen, um kraftvoll, vital und lebendig zu sein und unser Immunsystem zu stärken. Obwohl die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) eine uralte Philosophie ist, bleibt sie doch jung und wandelbar, weil sie offen ist für Veränderungen, für das Anpassen an veränderte klimatische Gegebenheiten wie auch Veränderungen in den Bedürfnissen der Menschen. CHI 56

Dadurch verhilft sie auch uns Menschen wandelbar zu bleiben, uns auf die Natur mit ihren Rhythmen einzulassen, anstatt weiter zu funktionieren, auch gegen den eigenen Rhythmus. Richtig gelebt verhilft die Ernährung nach TCM körperlich, mental und auch emotional gesund zu werden bzw. zu bleiben. Der Mensch braucht eine konsequente ganzheitliche Lebensführung im Alltag, um seine Gesundheit zu erhalten. Das Geheimnis liegt in der richtigen Kombination von allen möglichen Werkzeugen, die dabei zur Verfügung stehen. Davon ist auch Brigitte Reitbauer überzeugt, die seit 27 Jahren im Krankenhaus arbeitet und Menschen in Einzelsitzungen begleitet. Ihr Wunsch ist es, Menschen rund um Gesundheit durch Ernährung in die Selbstverantwortung zu führen, ihn zu einer gesunden Vollwertkost zu begleiten, zu einem ausgewogenen Gleichgewicht zwischen Eiweiß, Kohlehydraten und guten Fetten sowie der Zufuhr von ausreichend Ballaststoffen und gesunden Zuckern. Denn Gesundheit ist einfach unser höchstes Gut! ADOBESTOCK ADOBESTOCK Und hier treffen sich nun die westliche Diätetik und die TCM- Ernährung: Eiweiß und Fette entsprechen dem Yin, Kohlenhydrate dem Yang. Die TCM achtet immer auf die Balance zwischen Yin und Yang, zwischen Kälte und Wärme, Entspannung und Aktivität. Der Wunsch, dieses Wissen möglichst vielen Menschen nahe zu bringen, vereint Claudia Holl und Brigitte Reitbauer, die aus ihrer Erfahrung erkennen, dass ein einzelnes Beratungsgespräch nur ein informativer Anstoß zur Veränderung sein kann. Bleibende Veränderung entsteht durch wiederkehrende Schulung von Verhaltensweisen und Ernährung. So haben die beiden gemeinsam Ernährungskurse entwickelt, um Interessierte in ihrer körperlichen, geistigen und emotionalen Gesundheit ganzheitlich zu unterstützen. GANZHEITLICHES ERNÄHRUNGSTRAINING Kleiner Blick in die Themenvielfalt: ★ Wie sieht eine gesunde und vollwertige Kost aus, die wirklich nährt? ★ Welche möglichen Ursachen können zu einem Burnout oder einer Depression führen? Und welche ganzheitlichen Wege können wieder heraus führen? ★ Wodurch können Allergien, Intoleranzen, Unverträglichkeiten, etc. entstehen? Welche Möglichkeiten zur ganzheitlichen Veränderung ergeben sich daraus? ★ Wie bedingen sich Essen und Emotionen bzw. Emotionen und Essen? ★ Wodurch entsteht Feuchtigkeit = Schleim? Und wie kann dem entgegen gewirkt bzw. Feuchtigkeit getrocknet werden? ★ Wie stärkst Du eine schwache Mitte? ★ und viele mehr In den Kurs „Ganzheitlicher Ernährungstrainer“ fließen neben Basiswissen rund um westliche und östliche Ernährung auch spezielle Themen wie Burnout, Depression, Allergien, Unverträglichkeiten, Immunsystem und viele mehr ein, die von Brigitte aus westlicher Warte und von Claudia aus Sicht der TCM, Energetik und Spiritualität betrachtet werden. → TIPP Eine schwache Mitte (= schwache Verdauungsenergie) und damit einhergehend Feuchtigkeit kommt in unseren Breiten häufig vor. Ursachen dafür sind unter anderem unser Klima, unser Lebensstil wie auch unsere Ernährung. Feuchtigkeit kann (zusätzlich) auch emotional bedingt sein, etwa wenn es Dir schwer fällt, loszulassen, du an etwas oder jemandem klebst. Ernährungsmäßig empfiehlt die TCM hier bittere Kräuter und Lebensmittel, weil diese die Feuchtigkeit trocknen. Gleichzeitig ist es jedoch auch wichtig, sich die emotionalen Ursachen bewusst zu machen und aufzulösen. CHI 57

© 2022 - 2024 by W4media