MEDITATION CHI 96
Meditation für innere Ruhe Du befindest dich in Rückenlage in Shavasana in der Haltung der tiefen Entspannung. Die Füße fallen nach außen und die Arme befinden sich entspannt neben deinem Körper. Deine Handflächen zeigen nach oben, und die Augen sind sanft geschlossen. Spüre den Kontakt deines Körpers mit der Matte, wie sie dich sanft trägt und unterstützt. Beginne damit, deine Aufmerksamkeit auf deinen Atem zu lenken. Atme tief ein durch die Nase und lass den Atem langsam und sanft durch den Mund wieder hinausströmen. Wiederhole dies noch zweimal und spüre, wie sich dein Körper mit jedem Ausatmen mehr entspannt. Erlaube deinem Atem, in einen natürlichen, ruhigen Rhythmus zu finden. Nimm nun wahr, wie die Luft durch deine Nasenlöcher einströmt und deine Lungen füllt. Spüre, wie sie sich mit jedem Atemzug heben und senken. Bei jedem Einatmen spüre die kühle Frische der Luft, die deinen Körper durchströmt. Bei jedem Ausatmen lass alle Spannungen und Sorgen des Tages los. Lenke deine Aufmerksamkeit langsam von Kopf bis Fuß durch deinen Körper. Beginne bei deinem Kopf und spüre, wie sich deine Stirn glättet, dein Gesicht entspannt. Deine Kiefermuskeln lösen sich und deine Zunge liegt ganz locker im Mund. Deine Schultern sinken schwer und entspannt nach unten. Spüre die Entspannung in deinen Armen, wie sie schwer und warm auf der Matte ruhen. Lass sie durch deine Hände und Finger bis zu den Fingerspitzen fließen. Gehe weiter zu deinem Rücken und spüre, wie sich jede Anspannung löst. Deine Wirbelsäule ruht stabil und entspannt auf der Unterlage. Lass die Entspannung nun durch deinen Brustkorb strömen, deine Atemzüge werden tief und gleichmäßig. Spüre, wie sich dein Bauch sanft hebt und senkt, vollkommen entspannt. Deine Hüften und Gesäßmuskeln sinken tiefer in die Matte, und jedes Ausatmen bringt dir mehr Gelassenheit. Lass die Entspannung weiterfließen in deine Beine, durch deine Oberschenkel, Knie, Waden und schließlich hinunter bis zu deinen Füßen und Zehen. Dein ganzer Körper ist nun schwer, entspannt und ruhig. Stelle dir vor, du liegst an einem friedlichen Ort in der Natur. Es könnte ein stiller Wald, ein sonniger Strand oder eine blühende Wiese sein. Du bist sicher und geborgen. Die Natur um dich herum bringt eine tiefe Ruhe in dein Herz. Höre das sanfte Rauschen der Blätter im Wind oder das leise Plätschern eines Baches. Spüre die Wärme der Sonne auf deiner Haut oder die milde Frische des Windes. Diese Elemente der Natur verbinden dich mit einer tiefen Quelle innerer Ruhe. CHI 97 Mit jedem Atemzug spürst du, wie du tiefer in diese Ruhe sinkst. Lass alle Gedanken, die auftauchen, einfach kommen und gehen. Sie sind wie Wolken am Himmel, die vorbeiziehen. Du brauchst sie nicht festzuhalten oder wegzuschieben. Kehre immer wieder sanft zu deinem Atem zurück. Während du hier liegst, nimm die Tiefe deiner inneren Ruhe wahr. In dieser Ruhe findest du Kraft und Gelassenheit. Sie ist ein Teil von dir und steht dir immer zur Verfügung, wann immer du sie brauchst. Verweile in diesem friedlichen Zustand noch für ein paar Momente. Genieße die Stille und die tiefe Entspannung, die durch deinen Körper strömt. Und nun, ganz langsam und sanft, bringe deine Aufmerksamkeit wieder zurück in den Raum, in dem du dich befindest. Nimm die Geräusche um dich herum wahr. Spüre die Berührungspunkte deines Körpers mit der Unterlage. Bewege sanft deine Finger und Zehen, deine Hände und Füße. Strecke dich, wenn du möchtest, und öffne langsam deine Augen. Nimm dieses Gefühl der inneren Ruhe mit in deinen Alltag und erinnere dich daran, dass diese Ruhe immer in dir ist. Namasté. AUTOR GÜNTER FELLNER Yogalehrer, Fasziencoach, Seniorenyoga, Lomi Lomi-Praktiker → www.gesundheits.yoga
DeIN GANZHEITLICHEs MULTIMEDIA-MAGA
good news good vibes! ★ EDITORIAL
IMMER DABEI: 003 | EDITORIAL 046 |
CHI 7
ENTGELTLICHE PARTNERSCHAFT fressen
Der Holzfäller und die Tannenasche
Die Magie der Bäume WURZEL- KRAFT
Jeder Geburtstag darf zelebriert we
Die Krone steht für Biegen statt B
Folgt man der keltischen Mythologie
den, um das Risiko einer Toxizität
100 % organische Pflanzenhaarfarbe
Mandelöl Mandelöl ist aufgrund se
Jojobaöl Jojobaöl galt bereits be
Sheabutter wird aus den Kernen der
Wildrosenöl ist eines der kostbars
Ölmischung 50 g Arganöl 20 g Jojo
Doch die Frage bleibt, wie findet m
Jeder von uns besitzt ein Bauchgef
Gute Ernährung Zahlreiche gesundhe
Übung 1: Alltagsrhythmen verstehen
Sicher kennst du auch den Ausspruch
Laden...
Laden...
Folge uns
Facebook
Instagram